Hallo,
in SOFiSTiK kann die Wölbeinspannung nur fixiert oder deaktiviert werden. Eine Wölbfeder gibt es so direkt nicht. Jedoch kann man die Umgehung über ein allgemeines elastisches Element (SOFiMSHA FLEX) gehen. Dabei weißt man einem Knoten eine Wölbsteifigkeit C_w zu.
FLEX NR 1 NR1 27 P MB UW 1/124.4
Mit dem obigen Befehl wird an Knoten 27 eine Wölbfeder Nr. 1 mit der Steifigkeit 124.4 MNm³ erzeugt. Da mit dem FLEX-Satz ohne NR2 Nachgiebigkeiten definiert werden, muss der Kehrwert der Wölbsteifigkeit eingegeben werden. Achtung: die Einheit von Uw ist [1/km]. Daher ergibt sich als Einheit der Wölbfeder MNm³ statt kNm³.
Mit freundlichen Grüßen
Frederik Höller
Ihr SOFiSTiK Support Team