Voute entlang der Achse

Ein kleines reduziertes Beispiel hilft oft weiter. Variable Blechstärken sind natürlich möglich. Dafür müssen Sie nur eine Variable entlang der Achse definieren und diese dann dem dünnwandigen Querschnittsteil zuweisen.
Warum arbeiten Sie denn nicht mit SOFiPUS(-X)? Dort können Sie die Funktionen an einem einfachen Beispiel grafisch testen. Sobald Sie dann zufrieden sind, können Sie den Querschnitt und die Geometrie als TEDDY-Datei exportieren. (SSD > Datenbank-Tools > Export nach DAT…)

Hier ein kurzes Beispiel für die Definition einer variablen Steghöhe und einer variablen Flanschdicke.

Variabler Querschnitt.sofistik (43.6 KB)
Variabler Querschnitt.dwg (65.0 KB)