Guten Tag,
in Teddy habe ich unter Sofiload eine Fußgängerlast auf einem Einfeldträger als LF 20 wie folgt implementiert und frage mich, wie sie an das Eigengewicht faktorisiert wird?
LF 20 fakt #P
KNOT 101 TYP PZZ P1 1
if #AnsB==1 $Ansatz nach Bachmann
FUNK T 1./#fGang S -0.4
elseif #AnsS==1 $Ansatz nach Seiler-Hüttner
FUNK T 1./#fGang S 0.4
endif
Dabei bin ich mir nicht sicher, ob die Faktorisierung mit #P auch die FUNK betrifft? Da unter FAKT nur von der Faktorisierung von P und M Lasten die Rede ist. (wobei FUNK ja hier auch eine P Last ist)
Oder wird direkt durch die Knotenlast mit PZZ die Last faktorisiert?
Eine weitere Frage dazu ist, wie ich, wenn ich die Fourierreihe mit eigenen Koeffizienten fülle, gleichzeitig auch den Konstanten Wert durch das Eigengewicht m beachte?
also F(t) = m (1+sin(…)) . In FUNK kann ich die Amplituden und Phasenverschiebung eingeben, aber keine Konstante als y-Achsenabschnitt. Geschieht dies auch über die Knotenlast?
Bin über Hilfe und Erklärung sehr dankbar.
VG