Für eine Versuchsnachrechnung möchte ich einem Plattenbalken eine explizite Bewehrung (einzelne Stäbe an bestimmten Positionen, wenn möglich auch Bügel) zuweisen.
Bei der Definition der Bewehrung durch den Satz “BEW” zusammen mit “RANG” im Programm “aqua”, wird diese nicht bei nichtlinearen Berechnungen durch “ase” berücksichtigt. Auch eine Ausgabe der Spannung der Bewehrungsstäbe im Result-Viewer ist nicht möglich.
Wo kann ich die Bewehrung “aktivieren”? Oder an welcher Stelle muss ich die Bewehrung stattdessen eingeben?
Vielen Dank für die Hilfe!