Wie kann ich die tatsächlichen Dehnungen infolge meiner eingegebenen Lasten bestimmen?
Ich habe über AQB mit BEME versucht die Dehnungen zu bestimmen aber erhalte mit folgendem Code nicht die tatsächlichen Dehnungen sondern die maximalen Dehnungen im GZT
+PROG AQB urs:28 $ Bemessung GZT (Stäbe)
KOPF Bruchbemessung Stäbe
SEIT UNIE 0
STEU MSEL BETO
STAB TYP STAB
BEW MOD QUER BMOD EINZ LFB 1 $ Nummer der Bewehrungsverteilung
BEME ZUS BRUC AM1 - AM2 - AM3 - AM4 - SC1 1.5 SC2 1.5 SCS 1.5 SS1 1.15 amax fix $ Mindestbewehrung nach aktueller Norm
LF 1004
ENDE
Dann habe ich es noch über DEHN versucht:
-PROG AQB urs:30 $ Bemessung GZG (Stäbe)
KOPF Bemessung Stäbe im Gebrauchszustand
SEIT UNIE 0
STEU MSEL BETO
STAB TYP STAB
DEHN S0 RISS JA RW - $ Berechnung mit dieser Rißbreite
BEW BMOD ACCU LFB 1 $ Nummer der Bewehrungsverteilung auf die aufgesetzt wird
BEW LFB 2 $ Nummer der Bewehrungsverteilung
LF 1004
ENDE
Und noch über
+prog AQB urs:11
KOPF Dehnungsebene
ECHO VOLL EXTR
STEU ACT 0
LF NR 1004
DEHN BRUC $ pl pl
$
ENDE
Welche dieser Varianten gibt mir die tatsächliche Dehnung aus?
Ich bekomme außerdem noch die Fehlermeldung +++++ Warnung Nr. 70404 in Programm AQBDAI
Querschnitt 1 überbeansprucht.
Die Dehnungen werden an diesen Stellen dann nicht ausgegeben, wie kann man das beheben?
Vielen Dank für eure Hilfe.