Hallo zusammen.
ich habe ein Problem mit dem nächsten Teddy-Code. Er ist nicht in der Lage, die korrekte nichtlineare Last-Verformungskurve in der Traglastiteration anzuzeigen (die sieht linear aus).
Das Beispiel ist vielleicht ganz einfach, ein 14er B500A Bewehrung-Stab unter Zug, nichtlinear zu untersuchen.
Der Code ist:
!+!Kapitel Material und Querschnittsdefinition
+prog aqua urs:1
kopf Material und Querschnitt
echo voll voll $ bedeutet: erweiterte Ausgabe für alle Optionen
NORM DIN EN199X-200X UNIT 1
!*!Label Materialdefinition (B500A)
STAH NR 1 ART B Guet 500A
ARBL rech 1
ARBL eps sig typ
25.1 0 pol $ Zug
25 500
17.5 540 spl
10 500 pol
2.5 500 pol
0 0 pol
-2.5 -500 pol
-10 -500 pol
-17.5 -540 spl
-25 -500
-25.1 0 pol $ Druck
!*!Label Querschnittsdefinition
QNR 1 MNR 1 MBW 1 ZSYM NEIN BTYP BEAM BEZ “master 100” $Dafür ist der Satz PROF mit den Typen BAR vorgesehen. TROTZDEM gibt es KEIN volles-QS stahlprofil so klein wie Bewehrungsgeiegnete Profile.
PROF 1 TYP BAR 14 MNR 1 MATI 1 $QNR Frei Def. Querschnitt: Um MATI (Materialfüllung zu benützen, aber ist MATI qirklich gebraucht?)
ende
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
!+!Kapitel Punkte und Vernetzung
+prog sofimshc urs:2
kopf Strukturgenerierung
Syst 3d gdir Posz
$Definition Punkte
SPT Nr 11 X 1.00 Y 0.00 Z 0.00 FIX PPMM
SPT Nr 12 X 1.00 Y 0.00 Z -1.00
$Definition Linien
SLN NR 11 NPA 11 NPE 12 qnr 1
ende
+prog sofimshc urs:3
kopf Vernetzen
echo voll voll
syst rest
$vernetzung
steu mesh 1
steu Hmin 0.005
ende
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
!+!Kapitel Lasten
+prog sofiload urs:4
kopf Lastendefinition Eigengewicht
Act Typ G Gamu 1.0 Gamf 1.0 Sup PERM
LF 1 Typ G Fakg 1.0
ende
$_________________
+prog sofiload urs:5
kopf Lastendfinition LF2 (S-D)
LF 2 Typ Q Fakg 1.0 $ Definieren und Aktivieren von Lastfall 2 (700D)
Knot 12 Typ Pz -80[kN] $ Punktlast auf Knot 12
ende
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
!+!Kapitel Berechnung
+prog ase urs:20
kopf Berechnung LF1
syst prob nonl
dehn s1 ksv cal
LF 1 $Eigengewicht
ende
$_______________
+prog ase urs:13
kopf Berechnung LF2
syst prob nonl
dehn kmod s1 ksv cal ksb cal
LF 2 $Punktlast Knot 12
ende
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
!#!Chapter Traglastiteration
+prog ase urs:37
steu warn 350
steu warn 353
STEU WARN 556
steu solv 4 $parallel processed, nicht seriel
kopf Traglastiteration LF2
steu iter 0 $bei PROB NONL: WERT 0 = Crisfieldverfahren (nonlinear)
$syst prob nonl iter 3000 tol 0.002 $Ursprungliche Werte
syst prob nonl iter 30 tol 0.5
$TRAG Ntra 250 fak1 0.001 fake 1.5 dfak 0.005 dmin 0.001 pro 1.0 eg nein prim nein epsc -3.5 epss 25 $Ursprungliche Werte
TRAG Ntra 250 fak1 0.001 fake 1.5 dfak 0.005 dmin 0.001 pro 1.0 eg nein prim nein epsc -3.5 epss 25 $
LF 200 Fakg 1 $
LC 2 fakt 1 trag ja
dehn ksv cal ksb cal $kmod s1
ende
Abschnitt vom Protokoll (Berechnen)
…
Traglastiteration142 Lastfall 341 mit Lastfaktor 0.706 war konvergent.
Lastfall 342
Parallel element analysis and postprocessing on 8 processor threads:
200 parallel processed beam elements (of 200 beam elements)
Iteration 1 Restkraft 0.00000000 Energie 1.000 e/f 0.000 1.000
Iteration 2 Restkraft 0.00000000 Energie 1.000 e/f 0.000 1.000
RECHENZEIT 0, TOTAL 2
Traglastiteration143 Lastfall 342 mit Lastfaktor 0.711 war konvergent.
Lastfall 343
Parallel element analysis and postprocessing on 8 processor threads:
200 parallel processed beam elements (of 200 beam elements)
Iteration 1 Restkraft 0.00000000 Energie 1.000 e/f 0.000 1.000
Iteration 2 Restkraft 0.00000000 Energie 1.000 e/f 0.000 1.000
RECHENZEIT 0, TOTAL 2
Traglastiteration144 Lastfall 343 mit Lastfaktor 0.716 war konvergent.
Lastfall 344…
Es ist klar, das die Last 80kN nicht im Iterationsverfahren wahrgenommen ist (Restkräfte immer 0 und Energie immer 1)
Die Lastverformungskurve (Faktor-Verformung) könnten Sie unter
“Report-Grafik-Traglastiteration” sehen. Die sieht linear aus.
Hätte jemand von Ihnen eine Idee, was im Code falsch sein könnte?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!