ich möchte eine Stahlkonstruktion dreidimensional rechnen. Gibt es dafür Tutorials von SOFISTIK? Ich hatte vorher Konkurrenzprogramme verwendet und empfand die Modellierung etwas intuitiver… Bei Sofistik habe ich Probleme mit den Freiheitsgraden. Die offiziellen Tutorials sind leider alle nur zweidimensional.
Ich weiß nicht, wie ich die Stäbe an den Enden so halten kann, dass sie sich nicht um die eigene Achse drehen.
Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Das Tutorial von sofistikforyou hat mir enorm geholfen. Solche kleinen Tutorials sind super. Ich hoffe, es gibt bald mehr davon!
Mein eigentliches kleines Projekt, welches ich gerade mit Sofistik bearbeite, hat aber nichts mit einer Stahlhalle zu tun. Ich dachte mir aber, dass das ein Standard-Beispiel ist für Stahl in 3D und deswegen hatte ich danach gefragt.
Ich bin eigentlich an einer Baugrubengurtung und -aussteifung zugange. Diese rechne ich in 3D, da es zu viele Abhängigkeiten infolge von Verformungen der Steifen gibt. Und da habe ich genau das Problem: Die Gurtstäbe drehen sich um ihre eigene Achse.
Wie halte ich die Stäbe an Ihren Enden in mx? In Sofiplus-X kann ich bei den Stabelementen unter “Festhaltungen” doch nur Festhaltungen auswählen, die sich auf den komplette Stab beziehen. Keine Kopfhaltungen. Und Gelenke um die x-Achse habe ich an den Stäben nicht angeordnet.