Hallo zusammen
Ich möchte für meine Pushover analyse im vorfeld eine traglastberechnung druchführen. Ich habe das problem das jedoch die berechnung bereis vor der maximalen anzahl an vorgebeben iterationen endet obwohl nirgendwo eine bruchbedigung, also bewehurngsstahldehnung oder betondehnung überschritten, erreicht ist.
Wie muss ich es eingeben um ins Versagen rein zu iterieren ?
Das ist mein Teddyskriptteil:
-prog ase urs:7
kopf Traglastiteration NONL + TH2
echo stat wert extr
syst prob th3b nmat ja iter -200 TOL -0.1 TOL4 -2.0 TOL8 -6.0 post 1
steu beto w3 - w4 0.6*2.9
STEU ITER 0
steu warn 2047
let#nn 98
trag ntra #nn+1 fak1 1e-6 dfak 5 pro 1 eg nein epss 25 fake -0.001 slow 2 DMIN -0.001
lf 2101 typ none fakg 0 $fakt 296 $Pushover lastfall
$lf 500 typ none fakg 0 $Traglastiteration max
lc 10 trag nein
lc 100 trag nein
lc 2001 trag ja
DEHN - KSV sld ksb sld
ende
LG
Chris
Servus Chris,
schau mal in der ASE-Ausgabe in die “Zusammenstellung der Traglastiterationen”, vielleicht findest du da einen Hinweis. Wenn nicht: Wenn du den Datensatz mit hochlädst, ist die Chance größer, dass dir jemand eine gute Antwort liefern kann.
Beste Grüße,
Jost
Hallo Jost
Was meinst mit Datensatz ?
Damit meine ich die Dateien. Wenn du sie hochlädst, kann sie hier jeder rechnen und erkennt damit den Gesamtkontext. Damit ist die Chance, dass du eine brauchbare Antwort bekommst, wesentlich höher.
Oke danke dir.
Hier wäre die datei
Model_1_Push.dat (10.5 KB)
Die Datei alleine ist nicht rechenbar.
Hier wär noch das Rhino Modell dazu. Ich kann leider die gerierten
Teddy-Dateien nicht hochladen aufgrund einer Fehlermeldung
Model_1_Push.3dm (515.6 KB)
Mit dem rhino-Modell kann ich leider nichts anfangen, ich brauche die dat-Dateien.
Sorry! Aber ich kann nicht helfen, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, mal zu prüfen, welche Dateien erforderlich sind, um bis zum ASE-Lauf rechnen zu können.
Nimm doch mal alle Dateien, von denen du meinst, dass sie erforderlich sind, kopiere sie in ein leeres Verzeichnis und versuche bis zum fraglichen ASE-Lauf zu rechnen. Wenn dabei was fehlt, wirst du es merken. Und wenn du alles beisammen hast, stelle diese Dateien hoch.
Unten findest du alle Dateien.
Falls es mit der Aqua Datei Probleme gibt, einfach den Kommentar in der Datei löschen. Das Dokument sollte eigentlich leer sein, dann kann ich es jedoch nicht hochladen, da es 0 KB gross ist.
Mit dem Skript Model_1_push.dat und derModel_1_Push_aqua.dat sowie der Model_1_Push_msh.dat sollte es alle Dateien sein.
Model_1_Push.dat (9.3 KB)
Model_1_Push_aqua.dat (5 Bytes)
Model_1_Push_msh.dat (59.1 KB)