Gibt es eine Möglichkeit, dass Sofistik das Trägheitsmoment des Modelles berechnet und auswirft für eine weiterführende dynamische Analyse? also vergleichsweise wie die Berechnung des Schwerpunkts, was ja möglich ist.
Beste Grüße
Gibt es eine Möglichkeit, dass Sofistik das Trägheitsmoment des Modelles berechnet und auswirft für eine weiterführende dynamische Analyse? also vergleichsweise wie die Berechnung des Schwerpunkts, was ja möglich ist.
Beste Grüße
Hallo Herr Wiesner,
die Trägheitsmomente eines Querschnitts werden nach einer AQUA Berechnung im Report Browser ausgegeben.
Report Browser > AQUA > Querschnittswerte Übersicht
Möchten Sie jedoch die Steifigkeits- und Massenschwerpunkte des Gesamtmodells bzw. der einzelnen Stockwerke ermitteln, erfolgt das für eine Erdbebenberechnung über den SSD-TASK “Erdbeben”. Nach dessen Berechnung können die Ergebnisse in folgendem Kapitel ausgelesen werden:
Report Browser > Erdbeben > DYNA > Steifigkeits- und Massenschwerpunkte der Geschossebenen
Report Browser > Erdbeben > ASE > Massenschwerpunkt
Weitere Informationen können Sie dem Beispiel “Earthquake Analysis with RSA” entnehmen
www.sofistik.de > Infocenter - Überblick > Dokumentation - Tutorials > Dynamic Analysis > Earthquake Analysis with RSA
Mit freundlichen Grüßen
Frederik Höller
Ihr SOFiSTiK Support Team