Stutzen von Bauteilen

Guten Tag zusammen,

im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der digitalen Modellierung einer Bestandsbrücke. Dabei muss der Hohlkasten an eine schräge Wand gestutzt/angepasst werden (Beispielhaft im Bild zu sehen).
Gibt es hierfür einen Befehl um die Strukturlinie Hohlkasten an die Strukturfläche der Wand anzupassen? Vielen Dank!!

MfG
Philipp

Wenn der Überbau als Einzel-/Zentralstab abgebildet ist: Nein, der Stab endet in der Auflagerachse und der Stabquerschnitt ist definitionsgemäß rechtwinklig zur Stabachse orientiert.
Die Lagerungsschiefwinkligkeit lässt sich prinzipiell noch über lagegetreu und an den Stabknoten angekoppelte Lagerungsknoten abbilden. Damit erhält man aber nur die Aufteilung der Lagerkräfte, an den Stabschnittgrößen und der Volumendarstellung ändert das nichts.
Um die lokalen Besonderheiten (hier die Schiefwinkligkeit) zu erfassen, muss das Modell mindestens in dem Sonderbereich verfeinert werden. Z. B. kann man den Zentralstab in mehrere Stäbe auflösen.
Für einen Einstieg hilft vielleicht “Unterweger”, “globale Systemberechnung von Stahl- und Verbundbrücken”, das Grundlegende darin gilt auch für Betonüberbauten. Die Suchbegriffe liefern auch “Hohlkasten Mehrstabmodell” entsprechende Hinweise.