Hallo Zusammen,
Ich arbeite gerade an einem Projekt, bei der ich die 3d-Modellierung in Kombination mit der statischen Berechnung mittels Sofistik und Revit (SofistikBridgeModeler) anwende.
Es handelt sich bei dem Beispielprojekt um einen Teilneubau einer zweifeldrigen Straßenbrücke. Die Überbauplatte ist monolithisch an die Widerlagerwände und die Mittelpfeilerwand angeschlossen und flach gegründet. Auf der Nordseite werden auch neue Flügelwände hergestellt.
Ich habe die Brücke in Revit über den Sofistik Bridge Modeler eingegeben und alle Bauteile mittels dem Befehl “Überbau erzeugen” erstellt, sodass die Übertragung mit dem StatikLink in SOFIplus möglich ist. In SOFIPLUS wird das Modell dann als Stabsystem mittels Strukturlinien dargestellt.
Fragen:
Ist es möglich das importierte Modell aus Revit von einem Stabsystem in ein Flächentragwerk umzuwandeln ohne dass ich ein komplett neues Modell in SOFIPLUS generiere?
Außerdem ist mir unklar wie man z.B. Geländerlasten am Rand des Überbauquerschnittes ansetzen kann, wenn die Lasten nur an der Strukturlinien anzutragen sind.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen kann oder Tipps für mich hat.
Liebe Grüße,
Isabel