Sehr geehrtes Support-Team,
mein Name ist Diego Cedeño und ich arbeite aktuell an einem Projekt zur Modellierung einer Stahl-Beton-Verbundbrücke mit Rhino, Grasshopper und SOFiSTiK.
Ich habe mein Modell auf Grundlage des Tutorials „Plate Girder Bridge“ auf Ihrer Website entwickelt:
Ich schreibe Ihnen, da bei der Verbindung zwischen Grasshopper und SOFiSTiK in meiner Implementierung eine Unsicherheit aufgetreten ist.
Im genannten Beispiel ist der Querschnitt über die gesamte Brückenachse konstant, daher bleibt der Input “Var” bei der Achsdefinition leer.
In meinem Fall hingegen variieren die Parameter der Stahlträger entlang der Achse. Deshalb ist der “Var”-Input mit „Variable Distribution | Points“ für die jeweilige Variable verbunden.
Meine Frage ist nun:
Ist dieses Vorgehen grundsätzlich mit der im Tutorial vorgestellten Methode kompatibel, oder muss ich zusätzliche Aspekte beachten bzw. mein Modell anpassen?
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich beim Rechnen bis zur Stufe „Model“ in SSD zwar keine Fehlermeldungen, aber acht Warnungen mit der Nummer 10445 in Aqua erhalte.
Leider finde ich die Ursache dafür nicht und vermute, dass die Abweichung vom Tutorial-Beispiel eine Rolle spielen könnte.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diesbezüglich weiterhelfen könnten.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend!
Mit freundlichen Grüßen
Diego Cedeño