Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meines Studiums hat sich bei der Eingabe einer Stahlverbundbrücke eine Frage aufgetan.
Und zwar würde ich gerne die einzelnen Betonagen des Überbaus zeitlich korrekt erfassen. Der Überbau wird in mehreren Betonierabschnitten betoniert, welche unterschiedliche Gruppen zugewiesen worden sind. Im CSM kann ich für die jeweilige Gruppe ein Betonalter definieren. Sofistik versteht darunter das wirksame Alter bei Erstbelastung. Mir ist jedoch nicht ganz klar, was genau damit gemeint ist, ob es das Alter ist, sobald das Bauteil ausgeschalt wird oder sobald es durch Verkehrslasten beansprucht wird oder ein anderes Alter?
Zum besseren Verständnis würde ich Sie bitten folgendes Beispiel mit dem Betonalter zu ergänzen:
Gruppe I Betonalter
10 I
20 I
30 I
40 I
Zeitlicher Ablauf:
Betonage Gruppe 10 → nach 5 Tagen wird Gruppe 20 betoniert → dann vergehen 10 Tage bis zur Betonage von Gruppe 30 → dann vergehen nochmal 5 Tage bis zur Betonage von Gruppe 40
Wie muss das Betonalter im CSM der jeweiligen Gruppe sein, um den zeitlichen Ablauf insbesondere die Steifigkeitsentwicklung korrekt zu berücksichtigen?
Zudem würde ich gerne Hilfsstützen zu einem gewissen Zeitpunkt aus dem System herausnehmen. Wie und wo muss hierfür die Eingabe in Sofistik erfolgen, dass auch hier wieder der zeitliche Einfluss insbesondere die Steifigkeitsentwicklung korrekt berücksichtig wird?
Annahme die Hilfsstützen Gruppe 100 sollen 4 Tage nach der Betonage von Gruppe 20 herausgenommen werden.
Ich wäre Ihnen sehr Dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus