Kopplung Bedingung

Hallo Zaher,

im Handbuch zu “SOFiMSHC” kannst du dich prinzipiell erst mal einlesen, wie man Kopplungen erzeugen kann und was es zu beachten gibt. Ab dem Kapitel 2.6.2 und 2.6.3 werden die Eigenschaften etwas genauer beschrieben. Übrigens: wenn du deine Eingabe über SOFiPLUS(-X) machst, wird die Kopplung ebenfalls mittels SOFiMSHC in die Datenbasis geschrieben, deshalb sind die Informationen im Handbuch auch für SOFiPLUS(-X) zum Verständnis wichtig.

Zu der Frage wegen Quell- und Zielpunkt → Hierzu ein Zitat aus dem Handbuch:

Die Wirkungsrichtung einer Kopplung ist jedoch grundsätzlich zu beachten. Mit Ausnahme einer starren Kopplung ’F’ ist eine Kopplung eines Punktes A auf einen Punkt B mechanisch nicht gleichwertig zu einer Kopplung von B nach A. (Siehe z.b. Gleichungen 2.8,
2.9, 2.10)

Du kannst ja mal ein kleines Beispiel selbst bauen und schauen, wie oder ob sich die Ergebnisse in deinem Anwendungsfall ändern, je nach dem welche Richtung du koppelst und wie lang die Kopplung ist.

Viele Grüße, Adrian

1 Like